Es gibt viele Varianten mokume gane Ringe zu Schmieden. Zu den fugenlosen Ringen zählen tiefgezogene Ringe (Serie Flaets) und Ringe, welche im Spleiß-Dehn-Verfahren hergestellt werden. Bei Ringen mit Fuge ist jede Technik genauso möglich, jedoch gibt es bei dieser Variante immer eine Stoßstelle, welche auch zu einer kleinen Musterunterbrechung führt.
Was sind die Pros und die Kontras der einzelnen Verfahren:
Fugenlos
PRO:
- Keine Musterunterbrechung
Contra:
- große Materialschlacht. Es wird viel mehr Material benötigt.
- Musterung der Oberfläche ist geringer möglich.
- Höhere Kosten – Material und Arbeit.
Mit Fuge
PRO:
- Nachhaltiger. Das Material kann besser eingesetzt werden und es entsteht weniger Ausschuss, welches wieder geschieden werden muss.
- Lebendige Musterung möglich
- Kosten sind deutlich niedriger
Contra:
- Musterunterbrechung and der Stoßstelle.

