Trauringe & Schmuck in den Heckmann Höfen.

Mokume gane
Ist eine Schmiedetechnik, die um 1600 in Japan geboren wurde.
Bei der Schmiedetechnik, werden verschiedenfarbige Metallbleche in einem luftleerem Raum durch Hitze und Druck verbunden.
Dieser Barren wird anschließend mehrfach geschmiedet, tordiert und weiterverarbeitet bis vielfältige Muster entstehen.
Von ganz sanften Bewegungen bis zu sehr symmetrischen Mustern.
Der japanische Begriff ist eine Anspielung auf die entstehenden Maserungen, denn auf japanisch bedeutet:
Moku: Holz Me:Auge Gane: Metall
Tauchen Sie ein, in die Welt des gemaserten Schmuckes.
Trauringe – klassisch
In Handarbeit gefertigt werden hier auch klassische Trauringe. Einfarbig oder auch mehrfarbig.
Ausgefallen, mit Steinbesatz oder ganz schlicht. Glatte oder gehämmerte Strukturen.


Tantal
Tantal – Eines der seltensten Metalle in unserem Sonnensystem.
Es ist ein dunkles und seltenes Metall in unserem Sonnensystem. Es besitzt eine außergewöhnlich dunkle Farbe, die Haptik ist äußerst angenehm und das Gewicht äußerst gefällig.
